Entmilitarisierter Volkstrauertag |
![]() |
![]() |
Sonntag, den 30. Oktober 2016 um 09:07 Uhr |
Gedenkfeier zum entmilitarisierten VolkstrauertagSo. 13. Nov. 2016, 11 Uhr, Hauptfriedhof Mannheim, TrauerhalleNie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Flyer runterladen Die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag wird seit 1990 auf dem Mannheimer Hauptfriedhof in entmilitarisierter Form durchgeführt. Die Gestaltung liegt beim Arbeitskreis Volkstrauertag. (u. a. DGB Nordbaden, VVN-BdA, DFG-VK und freireligiöse Gemeinde). Die ersten Jahre fand die Gedenkfeier unter Beteiligung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. 1996 zog sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge aus dem Arbeitskreis zurück und veranstaltet nun nachmittags eine eigene Feier. Wichtiger Leitgedanke der entmilitarisierten Gedenkfeier war und ist es, aller Opfer aller Kriege zu gedenken. Jedes Jahr erneut werden beim Schweigeweg Opfer von Faschismus und Kriegen in Einzelschicksalen dargestellt, um sie aus der Anonymität treten zu lassen. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hat Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, übernommen. AblaufTrauerhalle Begrüßung „Gedenken - wozu?" Musikalische Umrahmung Schweigeweg zu Gedenkstätten des Friedhofs Gräberfeld der Zwangsarbeiter „Versteckte Juden im KZ Sandhofen“ KZ-Gedenkstätte „Paul Schreck – politischer Widerstand und Neubeginn nach 1945“ Gedenkstätte am Gräberfeld der Soldaten "Erinnerung an meinen Vater: Dachau und Desertion" |